Den Pinsel in der Hand und das Papier liegt bereit, jetzt muss man nur noch anfangen. Aber wie? Was soll ich malen? Es gibt unendlich viele Motive, doch im Moment fällt dir einfach keins ein und das, was du schon 100-mal gemalt hast, willst du nicht noch einmal malen.
Als Künstler ist es nicht immer einfach, neue Ideen und Inspirationen zu finden. Manchmal scheint die kreative Energie einfach zu fehlen und man fragt sich, wie man diese Blockade überwinden kann. Doch es gibt verschiedene Methoden, um die Kreativität wiederzubeleben und neue Ideen zu entwickeln. Also Zeit für etwas Verrücktes!
Neue Inpirationen zum malen finden
Jeder kennt es. Man liegt auf einer Wiese und schaut in den Himmel und sieht unendlich viele Motive in den Wolken. Hier zieht mal eine Blume vorbei und verwandelt sich in eine Schlange und daraufhin in ein Auto. Unser Gehirn ist es gewohnt, Muster zu erkennen und diese in uns bekannte Formen umzuwandeln. Diese Eigenschaft ist eine Art Schutzmechanismus und hat uns vor allem in der Vergangenheit zu überleben geholfen. So erstellt unser Gehirn aus einem vorbeihuschenden Schatten ein Bild und lässt uns so die Situation besser einschätzen. Erfahre mehr zum Formsehen
Diese Eigenschaft lässt sich im kreativen Bereich supernutzen. So ist es also Garnichts notwendig, direkt mit einem Motiv zu starten, sondern kann dieses einfach zufällig passieren lassen und unser angeborener Instinkt macht den Rest.
Wie kann ich diese Eigenschaft kreativ nutzen?
Diese zufällige Formen lassen sich mit allem möglichen erstellen. Am einfachsten ist es wohl einfach seine Augen zu schließen und wild auf seinem Blatt anfangen zu malen. Danach öffnet man seine Augen und sucht in diesem Gekritzel Formen. Findest du nichts, mach einfach, deine Augen noch mal zu und kritzel weiter, bis du etwas erkennst. Als letzten Schritt fügst du Details hinzu.
Natürlich kann diese Technik auch flächig angewendet werden. So kann man absichtlich einfach mal seinen Kaffee über sein Papier verschütten oder einfach Farbkleckse malen und darin Formen finden.

Was soll ich malen? Meine Top 5 Kreativmethoden
Du weißt noch immer nicht, was du malen sollst? Hier kommen eine persönlichen Top 5
- Kritzelei mit verschlossenen Augen
- Farbflecken (Kaffe, Rotwein, Wasserfarbe)
- Löcher ins Papier brennen
- Papier zerknüllen
- Stuktur als Vorlage (Holzmaßerung, Pinselstiche)
Also mach dir kein Stress mit der Motivwahl, denn oft der wichtigste Punkt ist anzufangen und den hast du jetzt also lets go!
Du willst noch mehr gekritzel sehen? Schau doch mal auf bei meinen Projekten und Intagram vorbei.
0 Kommentare