Moritz Wörner

Hi, mein Name ist Moritz Wörner und mit dem Malen habe ich im Studium zum Mediengestalter angefangen.

Warum malst du?
Was mir am meisten am malen Spaß macht, ist, dass es keine Regeln gibt und nichts ist falsch oder richtig. Ich finde es toll, meinen eigenen Welten zu schaffen, an denen Logik und Physik keine Rolle spielen.

Was malst du?
Meistens entstehen meine Bilder zufällig, zum Beispiel auf der Basis eines Kaffeeflecks. Im Allgemeinen kann man aber meinen Stil der psychedelic art zuordnen.

Mit was malst du?

Ich finde es super, dass, wenn man einen Strich setzt, dieser auch für immer da ist. So ähnlich wie bei Tattoos. Aus diesem Grund zeichne ich am liebsten meine Motive mit Kugelschreiber, auch wenn sie nachher krumm und schief sind, dadurch wird für mich ein Bild lebendig.


Woraus ziehst du deine Inspiration?
Sagen wir es im Samstagabend, das Papier liegt bereit, ich weiß aber nicht, was ich malen soll. Dann schließ ich einfach meine Augen und kritzel drauf los. Daraufhin öffne ich meine Augen und suche in der Kritzelei Formen und Gesichter, welche ich dann ausarbeite.
 
Außerdem inspirieren mich Dinge sehr, welche andere auf den Müll werfen würden. Soll jetzt nicht heißen, dass ich ein Messi bin, aber für mich gibt es nichts Schöneres, als deine alte Wohnzimmerlampe zu bemalen.

Erfahre noch mehr über Moritz auf:

Name: Moritz Wörner
Geboren: 09.03.1995
Wohnort: Gaildorf

Stil: psycadelic art
Material: Papier, Holz, Resycling
Farbe: Aquarell und Acryl
Schreibware: Kugelschreiber

Projekte
Kunst_Gaildorf_Moritz_Wörner_shop
Kunst_Gaildorf_Moritz_Wörner_cart

Moritz Wörner

Name: Moritz Wörner
Geboren: 09.03.1995
Wohnort: Gaildorf

Stil: psycadelic art
Material: Papier, Holz, Resycling
Farbe: Aquarell und Acryl
Schreibware: Kugelschreiber

Hi, ich bin Becca und Hobbykünstlerin. Meine Bilder kennt man auf Social Media vor allem unter dem Namen Art by Bcccx (@artbybcccx).

Warum malst du?
Das Bedürfnis kreativ zu sein, habe ich schon seitdem ich denken kann. Am Malen und Zeichnen fasziniert mich vor allem, die eigenen Gedanken und Gefühle oder auch Vorstellungen und Ideen auf Papier zu bringen und seine kreativen Spuren zu hinterlassen. Wenn man malt, kann man die Welt mit ganz anderen Augen wahrnehmen.

Was malst du?
Ich experimentiere gern mit verschiedenen Techniken und Utensilien (Gouache, Acryl, Aquarell, Stifte), aber auch Motiven (Landschaften, Tiere, Pflanzen). Vor allem bin ich aber für meine Portraits bekannt. Egal ob von realen Personen oder aus meiner eigenen Vorstellung, Gesichter spiegeln die verschiedensten Emotionen und Geschichten wider und das auf Papier zu bringen stellt für mich in einer Welt voller Selfies etwas ganz Besonderes dar.

Woraus ziehst du deine Inspiration?
Ich ziehe meine Inspiration aus dem, was um mich herum in der realen Welt, aber auch digital passiert. Manchmal sind es Farbkombinationen, Formen und Muster, die ich in meinem Alltag sehe und die mich zum Malen bewegen. Manchmal sind es aber auch Menschen, beispielsweise aus Social Media oder Film und Fernsehen, deren Gesichter mich faszinieren, oder auch meine eigenen Gedanken und Gefühle, die mich inspirieren.

Erfahre noch mehr über Moritz auf:

Impressionen